Der Holden kommt ja mal hübsch aggro. Aber mal was anderes von jemandem der nie Bedarf an Outbackcampen hatte: Wie sieht der Schutz des Zeltes vor ungebetenem Viehzeugs aus? Eine Hosenschlange ist eine Sache, aber es dürften ja noch ganz andere Kaliber wie braune oder die schwarzen mit dem roten Bauch unterwegs sein. Oder seid ihr einfach so hardcore?
Zeltaufbau |
![]() |
Geschrieben von: Wakisaki | |||
Sonntag, den 24. Juli 2011 um 11:32 Uhr | |||
Die erste Woche konnten wir in einem klimatisierten Zimmer übernachten, um uns langsam von den 16 Grad in Deutschland an die hier herrschenden 28 Grad zu gewöhnen.Danach ging es wieder an den Aufbau des Zeltes. Zur Verbesserung des Wohnkomforts haben wir uns dieses Jahr eine große Plane für den Vorplatz des Zeltes und einen Pavillion als Sonnen und Regenschutz geleistet. So können wir auch bei Regen draussen vor unserem Zelt sitzen und die frische Luft genießen.
Kommentare (1)
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!
!joomlacomment 4.0 Copyright (C) 2009 Compojoom.com . All rights reserved."
|